Ferienhäuser, Villen mit Pool und Ferienwohnungen in Rovinj Gebiet


Im zentralen Teil der Westküste Istriens befindet sich wohl die malerischste Istrianische Küstenstadt, das romantische Rovinj. Die attraktive Silhouette der Altstadt befindet sich auf einer kleinen Halbinsel mit der imposanten Kirche St. Euphemia und dem hohen barocken Glockenturm, einem der bekanntesten Motive Istriens. Die Schönheit des alten Stadtkerns erkannten schon zahlreiche Künstler, deren Ateliers in der „Künstlerstraße“ Grisia platziert sind die von der Kirche St. Euphemia bis zum Stadtzentrum herabführt. Rovinj ist von der Meeresseite durch eine hohe felsige Küste und durch Hausmauern, die praktisch bis zum Meer runter reichen geschützt, dank welcher Rovinj seinen Namen als das "Venedig von Istrien" erhalten hat. Fast alle Straßen der Stadt führen zum gleichem Punkt an der Spitze des Hügels, zu der Kirche der Heiligen Euphemia, dem wichtigsten kulturhistorischen Denkmal der Stadt.

Die Heilige Euphemia ist im venezianisch-barocken Stil erbaut, und ist der Heiligen und Märtyrerin gewidmet, dessen Sarkophag der Legende nach auf dem Seeweg nach Rovinj ca. im Jahre 800 gesegelt ist. Der Feiertag der St. Fume (Euphemia) findet Mitte September statt und ist eine der beliebtesten spontanen Volksversammlungen in Istrien, wenn Rovinj von zahlreichen Pilgern aus ganz Istrien und darüber hinaus überflutet wird.

Die Küstenregion zwischen Rovinj und dem Limski Kanal, die Inseln von Rovinj und deren Hinterland zeigen eine Landschaft mit wunderschönen Eichen- und Kiefernwäldern. Das Goldene Kap ist der bedeutendste Park an der Ostküste am adriatischen Meer. Die Palud Bucht ist ein Vogelschutzgebiet mit über 200 Vogelarten, während der Steinbruch Monfiorenzo ein geschütztes geologisches Denkmal mit einem hohen weltlichen Wert ist.

Insgesamt 14 Kilometer in Richtung Pula befindet sich das freundliche Städtchen Bale, das um das mittelalterliche Schloss der Adelsfamilien Sardo und Bembo herum im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Bale ist noch eines der typisch istrianischen Städtchen, erbaut auf einem Hügel mit engen Gassen und Häusern aus Stein. Die Stadt wird von dem Turm der Pfarrkirche St. Juliana aus dem 19. Jahrhundert dominiert, das wichtigste Denkmal aber ist der Palast Bembo der kürzlich komplett renoviert wurde. In der nahe gelegenen Bucht Colone wurde ein sehr reicher Fund an Fossilien mehrerer Dinosaurier Arten entdeckt. 

Rovinj


Erhalten Sie immer die neuesten Angebote und Tipps – Istria home Newsletter anmelden