Tar – Vabriga ist eine Gemeinde mit ca. 2000 Einwohner die 2006, durch die Abtrennung von Porec, gegründet wurde. Vorher waren es zwei separate Orte, aber heute ist es ein Ort geteilt durch die Hauptstraße die Porec und Novigrad verbindet.

Das Gebiet von Tar und Vabriga ist mit der Geschichte verflochten seit den, mehr als 60 Millionen Jahre alten, Dinosaurierspuren und den Knochen und Zähnen des Mamut, bis hin zu den Ruinen der prähistorischen Menschen. Noch heute finden archäologische Ausgrabungen bei Cervar und Larun statt wo die Ruinen der römischen Villen rusticae, der Ölraffinerie, Landvillen der Patrizier und kaiserlichen Familien, der alten Amphore Fabrik und des Hafens und Piers gefunden wurden. Nach der Schrift auf den Steinwappen an der Kirche von Sankt Martina von Tar besuchte Papst Pius VII die Bucht von Tar im Jahr 1800.

Tar – Vabriga ist ein Oliven-Bereich und steht für eines der besten Olivenöle auf dem ganzen Mittelmeer. Vor mehr als zweitausend Jahren schrieb der bekannte römische Schriftsteller Markus Valerius Martial: UNCTO CORDUBA LAETOR VENAFRO HISTRA NEC MINUS ABSOLUTE TESTA („Corduba, herrlicher als das ölreiche Venafrum, und nicht weniger vollkommen als ein Krug aus Istrien, …“ )

Der Fang der Fische in der Bucht von Tar findet in der gleichen Weise statt wie seit tausend Jahren vorüber mehrere Dokumente berichten. Mit dem Netz wird die Bucht geschlossen, die Fische umzingelt und danach wird das, fast 2 km lange, Netz bis zum Ende gezogen. Am Ende wird das Netz zusammengelegt und die Fische auf die Schiffe gezogen.

Die Wirtschaft von Tar Vabriga schließt sich den Tourismus an, dem Vermieten der privaten Unterkünfte und dem Campingplatz Lanterna. Nach den offiziellen Daten des kroatischen Tourismus Verband für 2015, erreichte die Gemeinde Tar Vabriga den 10. Platz in Kroatien was die Anzahl der gesamten Übernachtungen angeht. Das Resultat ist ausgezeichnet in Anbetracht der Größe der Gemeinde. Nur zum Vergleich, die Gemeinde Tar Vabriga erreicht 1 500 000 und die Stadt Zagreb 1 700 000 Übernachtungen. Tar Vabriga hat 2000 und Zagreb ca. 800 000 Einwohner. Die Resultate können sich auch mit den Küstenstädten Pula, Spilt und Losinj vergleichen, die eine ähnliche Anzahl der Übernachtungen erreichen. In der Anzahl der Übernachtungen außer den Campingplatz Lanterna mit dem Camp, Hotels und Ferienwohnungen, haben auch die privaten Unterkünfte eine bedeutende Rolle, wie private Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Villen mit Pool. Die Einwohner investieren in verschiedene Unterkünfte, weil es eine Versicherung für ein langfristiges Einkommen darstellt.

Der Fischfang und die Gastronomie sind auf zweiter Stelle aber die Einwohner wenden sich immer häufiger der Landwirtschaft und der Olivenzucht. Die meisten fahren nach Porec zur Arbeit.

In der Nähe von Tar gibt es eine Molkerei und zusammen mit der Stancija Spin stellen sie ein Bereich dar wo es seit tausenden von Jahren ein Beweis der Schafzucht gibt. Die heutige moderne Molkerei steht gleich neben dem traditionellen Herrenhaus, heute eine Taverne, das perfekt den Ansatz der Herstellung von Käse illustriert: moderne Technologie ergänzt die Weisheit der tausendjährigen Tradition der Molkerei und das Reichtum der Weiden in Istrien. Mit der Investition in 2013 wurden die Kapazitäten auf 300 Tonnen Hartkäse und 100 Tonnen Käsebruch jährlich erhöht. Es wird Schafskäse, Kuhmilchkäse, Mischkäse, Käse in Teran (Weinsorte) und Käse mit Trüffel hergestellt, obwohl auch Schafs- und Kuhkäsebruch.

Im Gebiet von Larun wird ein Golfplatz mit 18 Löchern geplant, mit einer Fläche von 125 ha und 1200 Betten in Hotels, Ferienwohnungen und exklusiven Villen. Der Bau dieser Anlage, die letztlich in engem Kontakt mit den bestehenden und geplanten touristischen Attraktionen in der Umgebung von Santa Marina und Laternen sein wird, wird erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung der weiteren Umgebung haben.

Erhalten Sie immer die neuesten Angebote und Tipps – Istria home Newsletter anmelden